Frühling ist zum Lesen da

Der Frühling ist endlich da! Nach einem langen, kalten Winter freuen wir uns alle auf die wärmeren Temperaturen, blühenden Blumen und längeren Tagen. Der Frühlingsanfang ist auch eine perfekte Gelegenheit, um ein gutes Buch zu lesen und sich zurückzulehnen. Hier sind ein paar Gründe, warum Lesen und Frühling perfekt zusammenpassen.

Die hilfreichsten Spartipps von Yvonne Willicks

Die Haushaltsexpertin Yvonne Willicks verrät immer mittwochs vier Wochen lang ihre hilfreichsten Spartipps. Erfahren Sie, wie sie im Haushalt und beim Einkauf effektiv Energie und Geld einsparen können.

Wirsing – grün, rund und gesund

Wirsing, auch bekannt als Savoy Cabbage, ist ein unterschätztes Wintergemüse, das in der saisonalen Küche eine wichtige Rolle spielt. Er ist vielseitig und reich an Nährstoffen, aber auch in der Kulinarik hat er viel zu bieten. Wussten Sie, dass er in Suppen und Eintöpfen für eine Extraportion Geschmack und Nährstoffe sorgt? In diesem Artikel erfahren Sie, warum Wirsing nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist und wie er in der Küche verwendet werden kann. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten sich hinter diesem unscheinbaren Wintergemüse verbergen.

Sommerklamotten richtig einlagern

Jetzt im Herbst ist es wieder Zeit, den Inhalt des Kleiderschranks auszutauschen. Denn Sommerkleidung ist für die kalte Jahreszeit ungeeignet und blockiert Platz, den Sie eher für Wollpullover, Schals und Co. brauchen. Wie können Sie nun Ihre Sommergarderobe so einlagern, dass Sie diese in der nächsten Saison wieder ausführen können? Das erfahren Sie hier!

Was Sie schon immer über Nudeln wissen wollten

Heute, der 25.10., ist Weltnudeltag – das nehmen wir zum Anlass, Ihnen einige Fakten zum Lieblingsessen vieler Menschen zu verraten. Erfahren Sie, warum Nudeln glücklich machen, aus welchem Land sie nun wirklich kommen und wie sie beim Abnehmen helfen. Natürlich haben wir für Sie auch viele verschiedene Rezeptideen zusammengestellt.

Zurück zu den Wurzeln – Die Pastinake

Die Pastinake kämpft sich als regionales Wintergemüse zurück in die Küche – und das ist gut so! Denn das fein nussig schmeckende Wurzelgemüse und seine Blätter sind nicht nur vielfältig einsetzbar, sondern auch vollgepackt mit gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Wir geben Ihnen hier Tipps zum Einkauf, zur Lagerung und zu den Verwendungsmöglichkeiten.

Kürbis geht auch schon im Spätsommer

Ab September hat der Kürbis wieder Saison. Vielleicht denken Sie bei diesem Gemüse sofort an Herbst und wärmende Suppe. Doch man kann ihn auch wunderbar im Spätsommer als leichten Imbiss zubereiten und sich schmecken lassen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei Einkauf und Lagerung achten sollten, damit der Kürbis wirklich schmeckt. Und lesen Sie, warum er so gesund ist und wie Sie ihn in einen spätsommerlichen Snack verwandeln.

Tag der Buchliebhaber:innen und DIY-Lesezeichen

Liebe Lesefans, heute ist Tag der Buchliebhaber:innen! Jährlich wird dieser Tag von vielen Buch-Fanatikern genutzt, um die gedruckten und gebundenen Wegbegleiter zu feiern. Passend dazu gibt es von uns heute eine Do-it-yourself Anleitung für Lesezeichen.

Sommerzeit ist Obstzeit ist Marmeladenzeit

Wenn es auf dem Markt viele köstliche Beeren, frisches Obst und Früchte gibt, bedeutet das für viele, Marmelade einkochen, was das Zeug hält. Passend zur Saison haben wir ein Grundrezept zusammengestellt und erklären, wie Sie ihr Equipment idealerweise vorbereiten, um eine lange Haltbarkeit der Konfitüre zu garantieren.

Eisenpfannen muss man einbrennen?!

Viele wissen nicht, dass unbeschichtete Eisenpfannen erstmal eingebrannt werden müssen. Warum ist dieser Vorgang erforderlich? Nur so lässt sich ein schöner, lang anhaltender Antihaftfilm erzielen. Wir verraten Ihnen, wie dieses Einbrennen funktioniert und worauf Sie dabei achten müssen. Sie erfahren, welches Öl Sie brauchen, was während des Einbrennens passiert und wie Sie Ihre Pfanne pflegen, damit Sie lange Freude daran haben.