Wir haben für Sie ein paar Anregungen zusammengestellt, die im Lockdown in den kommenden Wochen für Abwechslung sorgen, Ihnen das Leben erleichtern und für ein gutes Gefühl sorgen. Los geht’s.

Leichter durch den Lockdown
Er wird uns noch eine Weile begleiten, der Lockdown. Zumindest bis zum 31. Januar. Diese Zeit bietet zwar wenig Grund, laut Hurra zu schreien, doch zugleich viel Gelegenheit, längst vergessene Dinge in Angriff zu nehmen, Neues auszuprobieren und klar Schiff zu machen.
Weitere Neuigkeiten

Für das X-mas-Warmup: „Weihnachten“ von Martina & Moritz
Jedes Jahr das Gleiche: Urplötzlich ist es da, das Weihnachtsfest.

Leichter durch den Lockdown Tipp 4: Mehr Ordnung, weniger Chaos (Teil 1)
Wer viel zu Hause ist, hat viel zu tun damit, Ordnung zu halten. Denn Suchen nach Dingen verursacht Stress, den man derzeit ja nun wirklich nicht gebrauchen kann. Je weniger Struktur, je weniger innere und äußere Ordnung, desto mehr Hektik und desto anstrengender der Alltag. Mit ein paar einfachen Regeln geht Ordnung halten einfacher. Vorher muss aber erst mal Ordnung geschaffen werden.

Leichter durch den Lockdown Tipp 10: Frische Lebensmittel richtig lagern
Damit Lebensmittel lange frisch bleiben, müssen sie optimal gelagert werden. In den Kühlschrank gehören Fleisch, Wurst, Fisch, Milchprodukte und Gemüse. Ausnahmen sind hier: Tomaten, Kartoffeln, Auberginen und Kürbis. Für Obst gilt die Faustregel: Heimisches mag es kühl, Exotisches eher warm. Kirschen und Zwetschgen fühlen sich im Kühlschrank also wohl, Ananas eher nicht.