Yvonne Willicks sitzt in einem gemütlichen Sessel und lächelt in die Kamera
Leben

Leichter durch den Lockdown Tipp 4: Mehr Ordnung, weniger Chaos (Teil 1)

Wer viel zu Hause ist, hat viel zu tun damit, Ordnung zu halten. Denn Suchen nach Dingen verursacht Stress, den man derzeit ja nun wirklich nicht gebrauchen kann. Je weniger Struktur, je weniger innere und äußere Ordnung, desto mehr Hektik und desto anstrengender der Alltag. Mit ein paar einfachen Regeln geht Ordnung halten einfacher. Vorher muss aber erst mal Ordnung geschaffen werden.

Ordnung schaffen und halten – so geht das

Auch ich suche öfter mal was. Meistens finde ich die Sachen dann aber dort, wo sie hingehören. Denn jedes Teil in unserer Wohnung hat einen festen Platz. Das erleichtert das Ordnung halten schon mal ungemein. Ich bin kein Verfechter von starren Anweisungen, aber ein fester Platz für alle Dinge ist die wichtigste Ordnungsregeln, um das Chaos zu Hause garantiert kleiner zu machen.

Jeder Gegenstand hat seinen festen Platz
Es erfordert Disziplin und Konsequenz Dinge immer zurück an denselben Ort zu räumen, wenn sie benutzt wurden. Aber man kann sich dran gewöhnen und langfristig schont es gewaltig die Nerven.

Wer weniger hat, lebt ordentlicher
Ausmisten befreit von unnötigem Ballast. Wer weiß denn schon, was sich alles in den oberen Schränken, hinten in den Schubladen und oder unten in den Regalen befindet? Ob man es vermissen wird, wenn es nicht mehr da ist? Ich glaube nicht. Weniger Sachen verursachen weniger Chaos. Ganz einfach. Wer sich nicht trennen kann, kann die Sachen zumindest in den Keller räumen.

Bewusst neu kaufen
Vor jeder Neuanschaffung genau überlegen, ob sie notwendig ist. Mein Trick: Handyfoto vom Produkt machen und eine Nacht drüber schlafen. Am nächsten Tag noch mal überlegen, ob es gekauft werden soll. Und für jede Neuanschaffung muss eine alte entsorgt werden. Sonst häuft sich wieder schnell was an.

Weitere Tipps rund um das Thema Ordnung gibt’s in Yvonne Willicks „Meine 111 besten Haushaltstipps“.

Weitere Neuigkeiten

Roher grüner Spargel
News

Spargel: Ein köstliches Gemüse, das den Kauf lohnt – Tipps für den perfekten Einkauf

Das vielseitige und delikate Gemüse kommt jedes Jahr in den Frühlingsmonaten auf den Speiseplan vieler Menschen. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seinen gesundheitlichen Vorteilen ist Spargel ein kulinarisches Vergnügen. In diesem Artikel erfährst du, warum sich der Kauf lohnt und worauf dabei zu achten ist.

Weiterlesen
Eine Person liest über Work-Life-Balance im Buch "Powern und Pausieren"
News

Warum eine gute Work-Life-Balance wichtig ist und wie uns Powern & Pausieren dabei helfen kann

Ein ausgewogene Work-Life-Balance ist von großer Bedeutung, um ein glückliches, erfülltes und gesundes Leben zu führen. Sie spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden, Produktivität und Zufriedenheit im Leben. In einer Welt, die oft von Hektik, Stress und dem Streben nach beruflichem Erfolg geprägt ist, hilft das Buch dabei, die Balance zu erreichen und zu erhalten.

Weiterlesen
Ein Arbeiter mit Sicherheitskleidung in einer Werkshalle
Gesundheit

Heute ist der „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“

Es war im Jahr 1984, als die „kanadische Gewerkschaft für Angestellte im Öffentlichen Dienst, den „Workers‘ Memorial Day“ ins Leben ruft. An diesem Tag sollte an die vielen Unfall- und Todesopfer gedacht werden, die an ihrem Arbeitsplatz geschädigt worden oder ums Leben gekommen sind. 1989 wurde dieser Gedenktag in den USA etabliert und 2001 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) unter der Bezeichnung „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ anerkannt.

Weiterlesen
Roher grüner Spargel

Spargel: Ein köstliches Gemüse, das den Kauf lohnt – Tipps für den perfekten Einkauf

Das vielseitige und delikate Gemüse kommt jedes Jahr in den Frühlingsmonaten auf den Speiseplan vieler Menschen. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seinen gesundheitlichen Vorteilen ist Spargel ein kulinarisches Vergnügen. In diesem Artikel erfährst du, warum sich der Kauf lohnt und worauf dabei zu achten ist.

Weiterlesen
Eine Person liest über Work-Life-Balance im Buch "Powern und Pausieren"

Warum eine gute Work-Life-Balance wichtig ist und wie uns Powern & Pausieren dabei helfen kann

Ein ausgewogene Work-Life-Balance ist von großer Bedeutung, um ein glückliches, erfülltes und gesundes Leben zu führen. Sie spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden, Produktivität und Zufriedenheit im Leben. In einer Welt, die oft von Hektik, Stress und dem Streben nach beruflichem Erfolg geprägt ist, hilft das Buch dabei, die Balance zu erreichen und zu erhalten.

Weiterlesen
Ein Arbeiter mit Sicherheitskleidung in einer Werkshalle

Heute ist der „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“

Es war im Jahr 1984, als die „kanadische Gewerkschaft für Angestellte im Öffentlichen Dienst, den „Workers‘ Memorial Day“ ins Leben ruft. An diesem Tag sollte an die vielen Unfall- und Todesopfer gedacht werden, die an ihrem Arbeitsplatz geschädigt worden oder ums Leben gekommen sind. 1989 wurde dieser Gedenktag in den USA etabliert und 2001 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) unter der Bezeichnung „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ anerkannt.

Weiterlesen