Nicht umsonst gibt es die „From Leaf to root“-Bewegung, frei übersetzt mit „Stumpf und Stil“, ein Koch-Trend, bei dem alle Teile des Gemüses verwendet werden. Dabei wird z. B. Möhrengrün zu einer Pesto verarbeitet oder Radieschenblätter landen in der Suppe. Mag sich das für manche sehr ungewöhnlich anhören, so gibt es eine Zutat, die in fast jedem Haushalt anfällt und hohes Upcycling-Potenzial hat: trockenes Brot. Bereits unsere Großmütter haben es zu Paniermehl verarbeitet und ihm so neues Leben eingehaucht. Heute machen wir daraus Bruschetta, köstliche geröstete Brotscheiben mit aromatischem Belag, oder einen Panzanella, einen kreativen Brotsalat. Und bauen vor, indem wir mit ausgeklügelten Tricks dafür sorgen, dass Brötchen & Co. nicht verderben. Wie? Das zeigt Yvonne Willicks in Die 111 besten Haushaltstipps, kleine Rezepttipps inklusive. Dort erfahren Sie auch, warum Kaffeepulver nach dem Aufbrühen nicht in den Mülleimer gehört, sondern in den Kühlschrank, wie Sie eine PET-Flasche zum Eiertrenner umfunktionieren, und, und, und … Viel Vergnügen beim Entdecken und Ausprobieren.

Upcycling liegt im Trend!
Die Wegwerfgesellschaft ist ein Auflaufmodell, so scheint es: Denn gerade in diesen Zeiten gehen wir viel bewusster mit allen Dingen um, die uns zur Verfügung stehen.
Weitere Neuigkeiten

Bestseller „Unsere 111 besten Küchentipps“ von Martina & Moritz, jetzt in der 2. Auflage
Kochen und clever Haushalten – das sind Themen, die aktuell Hochkonjunktur haben. Und wer weiß, wie’s geht, hat besonders gute Karten: Mit den richtigen Tricks lassen sich nicht nur Köstlichkeiten zaubern, sondern auch Budget und Umwelt entlasten.

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert ein Lektorat/Korrektorat?
Natürlich steht und fällt ein guter Ratgeber mit fundiertem Wissen, das gut formuliert und angenehm zu lesen, zu Papier gebracht wurde. Essenziell ist aber auch die grammatikalische und sprachliche Qualität des Textes, die Rechtschreibung sowie die Zeichensetzung.

„Meine 111 besten Einkaufstipps“
Von Lebensmitteln über Drogerieprodukte bis zu Haushaltsgeräten – in „Meine 111 besten Einkaufstipps“ hat Yvonne Willicks die wichtigsten Informationen zum schlauen Shoppen zusammengefasst.