Nicht umsonst gibt es die „From Leaf to root“-Bewegung, frei übersetzt mit „Stumpf und Stil“, ein Koch-Trend, bei dem alle Teile des Gemüses verwendet werden. Dabei wird z. B. Möhrengrün zu einer Pesto verarbeitet oder Radieschenblätter landen in der Suppe. Mag sich das für manche sehr ungewöhnlich anhören, so gibt es eine Zutat, die in fast jedem Haushalt anfällt und hohes Upcycling-Potenzial hat: trockenes Brot. Bereits unsere Großmütter haben es zu Paniermehl verarbeitet und ihm so neues Leben eingehaucht. Heute machen wir daraus Bruschetta, köstliche geröstete Brotscheiben mit aromatischem Belag, oder einen Panzanella, einen kreativen Brotsalat. Und bauen vor, indem wir mit ausgeklügelten Tricks dafür sorgen, dass Brötchen & Co. nicht verderben. Wie? Das zeigt Yvonne Willicks in Die 111 besten Haushaltstipps, kleine Rezepttipps inklusive. Dort erfahren Sie auch, warum Kaffeepulver nach dem Aufbrühen nicht in den Mülleimer gehört, sondern in den Kühlschrank, wie Sie eine PET-Flasche zum Eiertrenner umfunktionieren, und, und, und … Viel Vergnügen beim Entdecken und Ausprobieren.
![Detailbild mit vielen Gemüsezutaten](https://www.edition-essentials.com/wp-content/uploads/2020/08/nathan-dumlao-bRdRUUtbxO0-unsplash-scaled.jpg)
Upcycling liegt im Trend!
Die Wegwerfgesellschaft ist ein Auflaufmodell, so scheint es: Denn gerade in diesen Zeiten gehen wir viel bewusster mit allen Dingen um, die uns zur Verfügung stehen.
Weitere Neuigkeiten
![Detailaufnahme von verschiedenem Gemüse in einem Einkaufskorb](https://www.edition-essentials.com/wp-content/uploads/2020/02/EE-News-Beitragsbild-lebensmittel-richitg-lagern.jpg)
Lebensmittel richtig lagern
Zum „Tipp der Woche“ erzählt uns Yvonne Willicks, wie man unterschiedliche Lebensmittel richtig lagert, damit alle Vitamine und Nährstoffe möglichst lange erhalten bleiben.
![In einer Glastasse zieht dampfend ein Beutel Tee](https://www.edition-essentials.com/wp-content/uploads/2022/02/pexels-freestocksorg-405238-684x1086-1-186x257.jpg)
Fasten: Körper und Geist reinigen
Kommende Woche ist Aschermittwoch – und damit für viele der Beginn der Fastenzeit. Traditionell geht es um den bewussten, freiwilligen und zeitlich begrenzten Verzicht auf Genussmittel und feste Nahrung. Fasten kann man auf verschiedenste Weisen, ganz unabhängig von religiösen Anlässen. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl an Fasten-Möglichkeiten zusammengestellt – inklusive Rezept für eine köstliche Gemüsebrühe für Ihre Fastenzeit.
![Ein frisch geernteter Kopf Wirsingkohl](https://www.edition-essentials.com/wp-content/uploads/2023/01/Edition-Essentials-Wintergemüse-Wirsing-186x257.png)
Wirsing – grün, rund und gesund
Wirsing, auch bekannt als Savoy Cabbage, ist ein unterschätztes Wintergemüse, das in der saisonalen Küche eine wichtige Rolle spielt. Er ist vielseitig und reich an Nährstoffen, aber auch in der Kulinarik hat er viel zu bieten. Wussten Sie, dass er in Suppen und Eintöpfen für eine Extraportion Geschmack und Nährstoffe sorgt? In diesem Artikel erfahren Sie, warum Wirsing nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist und wie er in der Küche verwendet werden kann. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten sich hinter diesem unscheinbaren Wintergemüse verbergen.