Letzte Woche ging es auf Yvonnes Blog schon um Frisches Brot.
Heute zum „Tipp der Woche“ zeigen uns Martina & Moritz wie man tiefgekühltes Brot richtig auftaut. Der Tipp kommt aus ihrem Ratgeber Unsere 111 besten Küchentipps.
Brot taut bei Raumtemperatur langsam auf, doch dadurch wird es rascher altbacken und die Kruste weich. Bei Temperaturen von -7 bis +7 Grad erfolgt eine Rückkristallisierung der Stärke – das heißt, die beim Backen verkleisterte Stärke gibt das Wasser wieder ab. Folglich trocknet das Brot aus. Frischer schmeckt es dagegen so: Brot 30 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen und anschließend im Backofen bei 160 bis 180 Grad (Heißluft- oder Ober-/ Unterhitze) je nach Größe 10 bis 15 Minuten aufbacken. Baguette hingegen nicht antauen lassen, sondern nur kurz unter fließendes kaltes Wasser halten und ab in den vorgeheizten Ofen!
Noch fixer klappt das Auftauen, wenn Brot in Scheiben in das Tiefkühlgerät kommt. Sie lassen sich portionsweise entnehmen, im Toaster auftauen und etwas bräunen. Insbesondere Mehrkornbrot bekommt so Duft und Aroma.

Tipp der Woche: Tiefgekühltes Brot richtig auftauen
Heute zum „Tipp der Woche“ zeigen uns Martina & Moritz wie man tiefgekühltes Brot richtig auftaut. Der Tipp kommt aus ihrem Ratgeber „Unsere 111 besten Küchentipps“.
Weitere Neuigkeiten

Kürbis geht auch schon im Spätsommer
Ab September hat der Kürbis wieder Saison. Vielleicht denken Sie bei diesem Gemüse sofort an Herbst und wärmende Suppe. Doch man kann ihn auch wunderbar im Spätsommer als leichten Imbiss zubereiten und sich schmecken lassen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei Einkauf und Lagerung achten sollten, damit der Kürbis wirklich schmeckt. Und lesen Sie, warum er so gesund ist und wie Sie ihn in einen spätsommerlichen Snack verwandeln.

Die Rote Bete – Das Wintergemüse mit Power
Die farbintensive Knolle strotzt nur so vor gesunden Vitaminen und Nährstoffen. Daher ist sie ein ideales Powergemüse für Winter, denn sie wirkt sich in verschiedensten Bereichen positiv aus. Welche dies sind und wie man das Gemüse zubereitet erfahren Sie in diesem Beitrag – ein einfaches Rezept inklusive.

Thanksgiving: Was genau wird an diesem Tag zelebriert?
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Einige von uns sind in Gedanken schon in der (Vor-)Weihnachtszeit oder genießen die Ruhe vor dem Sturm. Doch noch ist es nicht soweit. In den USA und immer häufiger auch bei uns wird erstmal ein ganz anderes Fest begangen: Thanksgiving, das dort zu den wichtigsten Feiertagen zählt.